Der Grund war die erste Auflage einer Workshopreihe zum Thema „Fach- und Führungskräftemangel in Südwestfalen". Die Region mit ihren ca. 170 Weltmarktführern wird in den nächsten Jahren ganz besonders von diesem Phänomen betroffen sein. Fast alle Anwesenden bestätigten in einer Adhoc-Online-Umfrage, dass das Thema in den nächsten Jahren für sie immer größer werden wird.
Die Moderatoren der Firma #FORTSCHRITT aus Berlin und Frankfurt, Strategiepartner des Campus Symposiums, führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend noch durch eine Status-Quo-Abfrage der bisher ergriffenen Maßnahmen und eine sehr spannende Fishbowl-Diskussion.
Bearbeitung des Themas wird fortgesetzt
Die Workshopreihe soll nun regelmäßig am Aufbaugymnasium stattfinden, um so auch die Bekanntheit der Schule in der Region weiter auszubauen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich in der Feedbackrunde einig, dass sie gemeinsam das Thema angehen wollen und bestehende Angebote von Verbänden und Agenturen besser nutzen werden. Der Austausch im Rahmen der Workshopreihe wurde als sehr wichtig erachtet.
„Wir sind froh, dass wir unseren Teil zur Lösung dieses wichtigen Problems beitragen können“, so Campus Symposium Geschäftsführer Christoph Neumann.