Unter dem oben genannten Motto fand am Dienstag, den 5. April 2022, im Rahmen unseres Präventionsprogramms der Anti-Mobbing-Workshop „Nach der Tat“ der Werner-Bonhoff-Stiftung aus Berlin statt. Geleitet von Frau Michelle Lisson haben die Klassen 5 – 11 hieran teilgenommen. Neben dem rechtlichen Rahmen erfuhren die Schülerinnen und Schüler viele Details rund um das Thema Mobbing und Prävention. Durch den Workshop wurde deutlich gemacht, wann und wer bei Mobbing und Gewalt handeln muss. Rechtliche Grundlagen, Abgrenzungskriterien und Eingriffsschwellen wurden besprochen sowie geeignete Werkzeuge präsentiert, um als Betroffene*r und Beobachter*in selbst aktiv zu werden. In diesem Sinne werden wir auch weiterhin an dem Programm „Wachsame Schule“ teilnehmen und freuen uns über die konstruktive Zusammenarbeit mit der Werner-Bonhoff-Stiftung. Anbei ein paar Eindrücke des Workshops.
Text: G. Phylip-Jones


